Allgeier hat 500 Millionen Euro Umsatz im Visier
Heute legte die Allgeier SE vorläufige Zahlen für das dritte Quartal 2015 vor und konnte die hohe Erwartungshaltung des Fondsmanagements des DWB Alpha Star Aktien erfüllen. Damit ist das Unternehmen auf einem guten Weg, seine gesteckten Ziele für 2015 zu erreichen.
Umsatz- und Ergebnisentwicklung nimmt Fahrt auf
Umsatzseitig konnte die Allgeier SE in den ersten neun Monaten 2015 einen Zuwachs um 16,4 % auf 369,2 Mio. Euro erreichen. Schon allein damit wird klar, dass das dritte Quartal isoliert betrachtet stark gewesen sein muss, denn zum Halbjahr 2015 stand noch ein Plus von "nu" 13,6 % zu Buche. In der Tat lag der Zuwachs im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahr bei 17,3 %. Gegenüber dem ersten Quartal (106 Mio. Euro) und dem zweiten Quartal (121 Mio. Euro) war nunmehr mit 130,6 Mio. Euro ein merklicher Sprung sichtbar. Zum Wachstum beigetragen haben dürften allerdings auch die im ersten Halbjahr getätigten Übernahmen.
Aber auch bei den Ergebnissen legte Allgeier im dritten Quartal zu. So wurde von Juli bis September ein EBITDA in Höhe von 10,1 Mio. Euro erwirtschaftet, nach 2,6 Mio. Euro im ersten Quartal und 7,5 Mio. Euro im zweiten Quartal. Zudem hat sich die Ergebnisqualität im dritten Quartal verbessert, da deutlich weniger außerordentliche und periodenfremde Effekte zu verzeichnen waren.
Dennoch war auf 9-Monatssicht mit 20,2 Mio. Euro nur ein Ergebnisanstieg um 4,7 % gegenüber 2014 zu verzeichnen. Die EBITDA-Marge lag mit 5,5 % in etwa auf dem Niveau des Gesamtjahres 2014. Dabei ist zu beachten, dass im ersten Halbjahr die erwähnten außerordentlichen Effekte noch stark auf dem Ergebnis lasteten. Bereinigt um diese waren EBITDA und EBITDA-Marge merklich besser gewesen. Das dritte Quartal alleinstehend betrachtet, lag die EBITDA-Marge trotz außerordentlicher Effekte bei 7,7 %, was ein sehr starker Wert ist.
500 Millionen Euro Umsatz im Visier
Vor dem Hintergrund der guten Zahlen für das dritte Quartal dürfte die Allgeier SE die Prognosen für das Geschäftsjahr 2015 weiterhin fest im Blick haben. Wenn im vierten Quartal nur ein Umsatz auf dem Niveau des dritten Quartals (130,6 Mio. Euro) erreicht wird, sollten die Umsatzmarke von 500 Mio. Euro in 2015 noch geknackt werden können.
Wird gleichzeitig ein EBITDA auf Niveau des dritten Quartals (10,1 Mio. Euro) erreicht, landet das EBITDA im Gesamtjahr bei über 30 Mio. Euro und damit mehr als 25 % über dem Vorjahresniveau. Gleichzeitig würde sich eine EBITDA-Marge von mindestens 6 % errechnen, nach 5,6 % in 2014.
Wie angesichts der guten Zahlen zu erwarten war, hat die Aktie positiv reagiert. Mit den Zahlen zum dritten Quartal hat das Unternehmen einen großen Schritt vollzogen, die Rentabilitätsniveaus der Vorjahre wieder zu erreichen. Vielmehr wurde im dritten Quartal sogar deutlich, dass die Rentabilität vielmehr noch höhere Regionen erklimmen kann.