Alpha Star-Fonds in 2016 mit positiver Rendite
Der Jahresstart 2016 war börsenseitig gesehen alles andere als einfach. Der DAX verlor im ersten Monat des Jahres 2016 8,8 % und im Februar gleich noch einmal 3,1 %. In den ersten beiden Monaten kumulierte sich damit ein Verlust von 11,6 % für den deutschen Leitindex. In der gleichen Zeit konnte sich der DWB Alpha Star Aktien dem schwachen Umfeld zwar nicht ganz entziehen, verlor aber in den ersten beiden Monaten 2016 mit 2,7 % deutlich weniger als der Gesamtmarkt. Im Februar konnte sogar eine positive Rendite von 0,7 % erzielt werden.
In den ersten beiden Märzwochen legten der Gesamtmarkt und auch der Alpha Star-Fonds nunmehr deutlich zu. So konnte der Alpha Star-Fonds seit Monatsbeginn einen Zuwachs um 3,2 % erreichen. Dies hat zur Folge, dass die im Januar aufgelaufenen Verluste bereits wieder ausgeglichen sind und auf Jahressicht eine Rendite von nunmehr 0,4 % zu Buche steht. Der DAX hat seit Jahresbeginn hingegen noch immer einen Rückstand von 7,5 % auf dem Konto.
Allzeithoch rückt in greifbare Nähe
Mit dem jüngsten Anstieg des Fonds auf nunmehr rund 115,9 Euro pro Anteil rückt zudem das bisherige Allzeithoch des Fonds von Anfang Dezember 2015 in greifbare Nähe. Der damalige Höchststand lag bei 117,9 Euro pro Anteil, also noch einmal knapp 2,0 % über den Stand von heute.
Hintergrund der jüngsten Rally an den Aktienmärkten waren weitere Notenbankeneingriffe an den Kapitalmärkten. So wurden die Leitzinsen in Europa nicht nur auf nunmehr null Prozent gesenkt, sondern auch das Anleihekaufprogramm ausgeweitet. Dies beflügelte die Aktienmärkte merklich. Dabei ist vor allem die Hoffnung maßgeblich, dass das günstige Geld von den Banken an die Wirtschaft weitergereicht und dort für Investitionen verwendet wird. Dies wiederum sollte das Wachstum ankurbeln, dass derzeit noch immer mäßig, aber wohlbemerkt positiv ist.
Gute Zahlen treiben Rendite an
Für den Alpha Star-Fonds im Speziellen waren neben dem Umfeld auch die guten Zahlen der Depotunternehmen für die sehr gute Entwicklung verantwortlich. So konnten die meisten Unternehmen des Fonds mit guten Berichten für 2015 und positiven Ausblicken auf 2016 überzeugen. Vor allem zeigten sich auch die jüngsten Neuengagements des Fonds als maßgebliche Renditebringer.
Seit Aufnahme Mitte Februar 2016 konnten die Titel adesso AG (+17,3 %), MBB SE (+13,2 %) und bet-at-home.de AG (+16,9 %) jeweils bereits merklich an Wert zulegen und steuerten damit einen erheblichen Teil zur guten Entwicklung des Fonds bei. Dies bestätigt einmal mehr, dass es vor allem dann sinnvoll ist zu investieren, wenn die Märkte gerade von einer Schwächephase geprägt sind. Dies gilt vor allem für qualitativ gute Unternehmen. Alle drei genannten Titel haben mit ihren vorläufigen Zahlen für 2015 die eigenen Erwartungen übertreffen können.