Der Alpha Star Europa-Fonds ist da (hier informieren)
Unser Website lässt sich ausschließlich durch die Verwendung von Cookies optimal gestalten.
Bitte stimmen Sie daher einmalig der Verwendung von Cookies durch uns zu.
Mehr Informationen über unsere Cookies und unsere Vorgehensweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Alpha Star Europa-Fonds ist da (hier informieren)
23.09.2021 - Stellen Sie sich vor, Sie versuchen in Katastrophenfall Rettungskräfte zu verständigen. Es geht um Leben und Tod, doch niemand ist zu erreichen.
Wir investieren momentan 1,0 Mio. Euro in die Frequentis AG mit dem Alpha Star Dividendenfonds. Sie können auch mit uns investieren.
Die jüngsten Hochwasser in Deutschland haben uns gezeigt, dass uns trotz Prognosen und Indikatoren Katastrophen immer noch unerwartet und verheerend treffen können. Die Folgen: Zerstörung und Chaos. An vorderster Front versuchen Rettungskräfte der Lage Herr zu werden, doch die Koordination der Rettungsarbeiten stellen eine gewaltige organisatorische Herausforderung dar. Im Kampf um jede Sekunde ist ein ausfallsicheres und hochverfügbares Notfall-System, welches der extremen Auslastung des Netzwerks in einer Großschadenslage standhält, essenziell.
Frequentis entwickelt und vertreibt als einer der weltweit führenden Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben maßgeschneiderte „Control Center Solutions“. Zu ihren Kunden zählen über 500 Behörden aus mehr als 150 Ländern. Das Unternehmen deckt damit rund ein Drittel der Welt mit ihrem Netzwerk ab.
Ihre Lösungen zeichnen sich durch eine hohe Verfügbarkeit, in Kombination mit einem redundanten, verteilten Design aus, was einen zuverlässigen und ausfallsicheren Betrieb gewährleistet. Darüber hinaus sind sie hoch skalierbar und leicht integrierbar konzipiert, um selbst den höchsten Belastungen in einer Großschadenslage standzuhalten.
Das neue System ASGARD bildet die Spitze moderner Sprachvermittlungssysteme für Behörden und Organisationen mit Sicherheits-Aufgaben (BOS). Ein modulares, komplett softwarebasiertes Konzept ermöglicht die Einbindung in bereits vorhanden Systeme in BOS-Einrichtungen, von kleinen Feuerwachen bis hin zu zentralen Rettungsleitstellen.
Das System unterstützt dabei alle typischen, in einer Leitstelle notwendigen Kommunikationstechniken wie Notrufe, Telefonie, analoge und digitale Funksysteme und sogar spezialisierten Funk wie Flug- oder Küstenfunk. ASGARD bildet die Schnittstelle zwischen Koordination, Kommunikation aber durch die Auswertung und Speicherung von kritischen Informationen und Meta-Daten, auch Dokumentation.
Die Frequentis AG hat es sich zum Ziel gemacht, die physischen Grenzen heutiger Leitstellen zu überwinden. Das neue System ASGARD ist dabei der Schlüssel zur Sicherstellung einer effizienten und ausfallsicheren Notfallversorgung in jedem Szenario. Dank seiner schnellen und flexiblen Integration konnten bereits einige Leitstellen mit ASGARD aufgerüstet werden, viele weitere werden folgen.