Aktive Aktienselektion für mehr Rendite
Wertsteigerungen durch
aktives Management
Nachdem sich im August anhand der Halbjahreszahlen gezeigt hatte,
dass die meisten der Unternehmen in den Alpha Star-Fonds unverändert
gute Zahlen vorlegen und voraussichtlich auch in 2019 Umsätze und Ergebnisse steigern können, konnten die Fonds im September eine entsprechend positive Entwicklung aufweisen.
Dabei ist vor allem einmal
mehr deutlich geworden, dass die derzeitigen Diskussionen über eine
wirtschaftliche Abschwächung oder gar Rezession für viele Depotunternehmen nur von untergeordneter Bedeutung sind.
Circa die Hälfte der Unternehmen in den beiden Alpha Star-Fonds würden
wir aufgrund ihres Geschäftsmodells als nur geringfügig abhängig von
der Konjunktur bezeichnen. Das deshalb, weil sie in Geschäftsbereichen
aktiv sind, die ein strukturelles Wachstum aufweisen.
Das bedeutet, dass die Nachfrage der Kunden nicht abreißen wird, selbst wenn sich die konjunkturelle Lage eintrübt. So bleibt zum Beispiel der Druck nach Digitalisierung von Geschäftsprozessen unverändert, um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben.
Investitionen werden hier nicht gestoppt werden.
Eventuell findet sogar eine Beschleunigung statt, da Digitalisierung auch
Effizienzsteigerung bedeutet, was wiederum in schwachen Konjunkturphasen Kostenvorteile bedeuten kann.
Neben den Unternehmen aus den verschiedensten Softwarebereichen
sind auch die Unternehmen aus den Bereichen erneuerbare Energien,
Technologie oder Medizintechnik in diese Kategorie einzuordnen.
Zudem
kommen eine Reihe von Unternehmen aus dem Immobilien- und Konsumsektor hinzu. Auch hier ist nicht mit einer Eintrübung zu rechnen, wenn
sich die Konjunktur etwas verlangsamen sollte.
Daneben arbeitet das Fondsmanagement natürlich auch fortlaufend an
einer aktiven Optimierung der Portfolios. So wurden im September in
beiden Fonds bestehende Titel durch neue Titel ersetzt. Im Aktienfonds
wurde die ecotel AG verkauft, nachdem wir im August bereits die LPKF
Laser+Electronics AG aufgenommen hatten.
Innerhalb dieser kurzen Zeit
konnte die Aktie bereits einen Wertzuwachs um 55% generieren und hat
damit einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung im September geleistet.
Im Dividendenfonds haben wir uns im September von der edel SE getrennt und diese durch die Mensch & Maschine SE ersetzt. Auch hier
konnte seit Aufnahme bereits ein Zuwachs von fast 10% erzielt werden.
Hinzu kommt, dass das Spezialsoftwareunternehmen ein ausgesprochen
verlässlicher Dividendenzahler ist und in den kommenden Jahren voraussichtlich weiterhin hohe Steigerungsraten bei den Ausschüttungen generieren kann.
Dieser Optimierungsprozess ist kontinuierlich. Das Fondsmanagement
der Alpha Star-Fonds ist tagtäglich auf der Suche nach neuen Unternehmen, klopft diese nach zahlreichen Kriterien ab, analysiert die Zahlen,
spricht mit den Vorständen und vergleicht die Ergebnisse hinsichtlich der
Chancen und Risiken mit den bestehenden Depotpositionen.
Im Zuge dessen werden auch viele Unternehmen beobachtet, die zwar qualitativ sehr
überzeugend sind, aber derzeit nicht die Preisvorstellungen erfüllen.
Denn, nur ein sehr gutes Unternehmen, dass auch zu einem attraktiven
Preis erworben wird, hat schließlich das Potenzial einer überdurchschnittlich guten Entwicklung. Zu teuer erworben, limitiert sich das Potenzial für
Kurssteigerungen einer Aktie, selbst wenn wir über hohe Qualität sprechen.
Um solche latenten Chancen zu nutzen, welche das zukünftige Kurspotenzial zusätzlich hebeln können, braucht es Geduld. Diese Chancen werden
nämlich dann spannend, wenn die Kurse tatsächlich einmal nach unten
gehen sollten. Natürlich weiß niemand, wann dies tatsächlich passieren
wird. Angesichts der steigenden Nervosität am Markt und der Angst der
Anleger vor einer Rezession, steigt natürlich die Wahrscheinlichkeit für
uns, dass wir entsprechende Chancen wahrnehmen können.
Genau dann,
wenn andere aus Aktien aussteigen, ist die Chance für langfristige ValueAnleger zuzuschlagen und sehr günstige Preise zu erzielen. Diese günstigen Einkaufspreise werden sich dann in den Folgejahren bezahlt machen und einen Beitrag zu neuen Überrenditen leisten. Beide Fonds sind mit
guten Cashpositionen ausgestattet, um diesen Plan in die Tat umzusetzen, sollte es so weit sein.
War dieser Artikel hilfreich? Bitte bewerten Sie:
Autor des Beitrags "Aktive Aktienselektion für mehr Rendite ":
Alpha Star Management GmbH

Bewertung: 4.6 von 5 bei 25 Bewertungen
Sie interessieren sich für weitere Details über die Alpha Star-Aktienstrategie, persönlich erklärt vom Fondsmanager Felix Gode? Gerne bieten wir Ihnen aktuell monatliche Updates:
Jetzt exklusiv für Sie:
Unser Investoren-Magazin
und Videos des Fondsmanagements
- Alpha Star-Magazin monatlich
- Video-Bericht des Fondsmanagements monatlich
- Wichtige Depot-Updates gelegentlich
Jetzt Updates abonnieren
Sie interessieren sich für weitere Details über die Alpha Star-Aktienstrategie, persölich erklärt vom Fondsmanager Felix Gode? Gerne bieten wir Ihnen aktuell monatliche Updates:
Jetzt exklusiv für Sie:
Unser Investoren-Magazin
und Videos des Fondsmanagements
- Alpha Star-Magazin monatlich
- Video-Berichte des Fondsmanagements
- Wichtige Depot-Updates gelegentlich
Jetzt Updates abonnieren