Aktivität vs. Produktivität
Warum nichts zu tun manchmal
die beste Entscheidung ist
Es ist inzwischen mehrere Monate her, dass wir einen neuen Titel in den
Alpha Star-Fonds aufgenommen haben. Vielmehr haben wir zuletzt nur
sehr geringfügige Veränderungen in den Depots vorgenommen und durften dabei zusehen, wie sich die Investment-Entscheidungen von vor vielen Monaten, teilweise Jahren, sehr positiv entwickelt haben.
Tatsächlich ist es so, dass ein „Alles-beim-Alten-lassen“ oftmals das
Richtige ist. Dennoch tun wir Menschen uns schwer, mit Inaktivität umzugehen. Wer einmal einen sonnigen Sommertag auf der Couch verbracht
hat, kennt das vermutlich. Das schlechte Gewissen nagt sofort, ohne genau zu wissen warum. Man hätte das gute Wetter auch für eine Radtour
nutzen können oder um den Garten umzugraben. Als wäre es der letzte
Sommertag.
Diese uns innewohnende Unruhe verleitet uns häufig auch
dazu, Aktivität und Produktivität zu verwechseln. Als Anleger dürfen wir
diesen Fehler nicht machen, weil er uns teuer zu stehen kommen kann.
Unsere Aufgabe als Fonds-Advisor ist es, Ihr Kapital bestmöglich in Aktien zu investieren. Im Idealfall heißt das natürlich, zu 100% in unseren
besten Ideen investiert zu sein. In der Realität ist das jedoch nicht immer
sinnvoll, denn voll investiert zu sein, ist dann nicht wertstiftend, wenn
dieses Ziel nur zu Preisen erreicht werden würde, die wir nicht für angemessen halten. Daher halten wir Inaktivität derzeit für eine gute Alternative. Nichts zu tun, ist auch eine Entscheidung.
Immerhin sind die Alpha Star-Fonds aus unserer Sicht sehr gut aufgestellt. Diese Aussage wurde jüngst durch beeindruckende Halbjahreszahlen untermauert. Trotz Corona und der Rezession im zweiten Quartal
haben unsere Unternehmen über beide Fonds hinweg in den ersten sechs
Monaten des Jahres im Durchschnitt eine Gewinnsteigerung um rund
30% hingelegt. Die Kursentwicklung hat diese Zahlen entsprechend reflektiert.
Aber auch wenn wir hinsichtlich der Portfolios nicht sehr aktiv waren, waren wir gleichwohl produktiv. In den Monaten März bis September haben
wir 35 Vorstandsgespräche geführt, also durchschnittlich 1,5 Gespräche
pro Woche. Zusätzlich haben wir über 50 Unternehmenspräsentationen
verfolgt – bedingt durch Corona in diesem Jahr meist online.
Daraus haben wir auch zahlreiche Investmentideen generiert. Als potenzielle Kandidaten für die Alpha Star-Fonds sind hieraus ca. eine Handvoll Unternehmen übrig geblieben. Diese könnten zu gegebener Zeit teil unserer Portfolios werden.
Noch ist es jedoch nicht so weit. Die Aktivität in den Portfolios wird dann
folgen, wenn wir der Auffassung sind, dass wir auch einen guten Preis für
die Aktien bekommen. Insofern werden wir noch etwas Geduld aufbringen
müssen. Aber Geduld braucht man als Aktionär sowieso. Denn, die Erfolge der Unternehmen stellen sich meist nicht von heute auf morgen ein,
sondern brauchen Zeit zu reifen.
Genauso wie die Erkenntnisse und Entscheidungen von Mitte 2018 zu den guten Resultaten in den vergangenen
Monaten beigetragen haben, werden wir unsere Entscheidungen heute
und morgen erst in einigen Monaten und Jahren belastbar beurteilen können.
Wir sind der Überzeugung, dass es eine der wichtigsten Schlachten ist,
die es als Anleger zu schlagen gilt: Der fortwährende Kampf zwischen
Ratio und Emotion.
Diese Schlacht ist nicht einmalig zu führen, sondern
muss wieder und wieder ausgefochten werden. Wenn die Emotion zu oft
gewinnt, endet das meist nicht gut für das Portfolio. Denn dann entscheidet das Glück über das Schicksal des Portfolios. Wenn es gelingt in den
meisten Fällen die Ratio gewinnen zu lassen, wird die Abhängigkeit vom
Faktor Glück geringer und über Zeit drücken Strategie und Analyseansatz
der Renditeentwicklung ihren Stempel auf.
War dieser Artikel hilfreich? Bitte bewerten Sie:
Autor des Beitrags "Aktivität vs. Produktivität ":
Alpha Star Management GmbH

Bewertung: 4.5 von 5 bei 23 Bewertungen
Sie interessieren sich für weitere Details über die Alpha Star-Aktienstrategie, persönlich erklärt vom Fondsmanager Felix Gode? Gerne bieten wir Ihnen aktuell monatliche Updates:
Jetzt exklusiv für Sie:
Unser Investoren-Magazin
und Videos des Fondsmanagements
- Alpha Star-Magazin monatlich
- Video-Bericht des Fondsmanagements monatlich
- Wichtige Depot-Updates gelegentlich
Jetzt Updates abonnieren
Sie interessieren sich für weitere Details über die Alpha Star-Aktienstrategie, persölich erklärt vom Fondsmanager Felix Gode? Gerne bieten wir Ihnen aktuell monatliche Updates:
Jetzt exklusiv für Sie:
Unser Investoren-Magazin
und Videos des Fondsmanagements
- Alpha Star-Magazin monatlich
- Video-Berichte des Fondsmanagements
- Wichtige Depot-Updates gelegentlich
Jetzt Updates abonnieren