Wie Alpha Star mit dem
Corona-Crash umgeht
Antizyklisches Handeln auch
dieses Mal die beste Wahl
Die zunehmende Verbreitung des Corona-Virus weltweit hat in der letzten
Februar-Woche für deutliche Rücksetzer an den Börsen gesorgt. Wie so
oft in Abwärtsszenarien sind diese durch sehr emotionale Reaktionen
von Anlegern geprägt und weisen daher vermutlich Übertreibungstendenzen auf. Daher sind wir der Überzeugung, dass ein besonnener strategischer Umgang mit solchen Situationen die beste Lösung ist und auf
Sicht dazu führt, dass wir gestärkt aus einer solchen Phase herauskommen.
In erster Linie können wir feststellen, dass sehr große Teile der Portfolios
der Alpha Star-Fonds nicht aus produktions- und materialintensiven Industrieunternehmen bestehen. Das bedeutet, dass potenziell aufkommende Engpässe in der Rohstoff- und Materialversorgung bei den meisten Depotunternehmen nicht zu Einschnitten des Geschäfts führen,
selbst wenn die Verbreitung des Corona-Virus zu Einschnitten in die normalen Abläufe führen sollten.
Dadurch, dass viele unserer Unternehmen
digitale Geschäftsmodelle verfolgen, sehen wir das Risiko scharfer Verwerfungen vergleichsweise niedrig. Einige Unternehmen, wie zum Beispiel die 2G Energy AG, haben bereits proaktiv kommuniziert, dass die
Auswirkungen von Corona für sie nicht wesentlich sein werden.
Zweitens sind wir der festen Überzeugung, dass die Unternehmen der
Alpha Star-Fonds qualitativ sehr hochwertig sind, mit wachstumsstarken
Geschäftsmodellen und damit guten mittel- und langfristigen Aussichten.
Das bedeutet, dass die Unternehmen über Zeit an Wert zulegen. Selbst
wenn das die Kurse kurzfristig nicht reflektieren, werden sie das in einiger Zeit wieder tun.
Daher ist es aus unserer Sicht entscheidend, wie man auf kurzfristige
Sicht taktisch mit der Phase rückläufiger Kurse umgeht. Hier sehen wir
keinen Grund anders zu agieren, als in vergangenen Fällen. Konkret heißt
das, dass wir antizyklisch handeln. In den vergangenen Monaten haben
wir im Zuge der starken Kurssteigerungen Gewinne teilweise realisiert
und auch in Kombination mit Einzahlungen von Anlegern die Cashquote
auf rund 20% hochgefahren.
Das bedeutet, dass wir mit Einsetzen der Kursrückgänge ausreichend
„Feuerkraft“ hatten und immer noch haben. Natürlich können auch wir
nicht sagen, wie lange eine solche Korrektur dauern wird, aber die Historie zeigt, dass Korrekturen, egal was der Auslöser dafür war, in der Regel
von überschaubarer Zeitdauer waren.
Daher nutzen wir den hohen Cashbestand in beiden Fonds, um in kleinen
Schritten die Aktienpositionen weiter aufzubauen. Das haben wir bereits
in der letzten Februar-Woche praktiziert und werden dies so fortsetzen.
Damit erreichen wir, dass wir Positionen an starken Unternehmen teilweise zu deutlich niedrigeren Kursen aufstocken. Da wir dabei kleine Schritte
tätigen, geht uns die Handlungsfähigkeit für diese Vorgehensweise auch
für einen längeren Zeitraum nicht verloren.
In der Konsequenz halten wir dann mehr Anteile an Unternehmen, deren
langfristige Perspektiven unverändert gut sind. Entsprechend erhöht sich
das langfristige Renditepotenzial der Fonds sogar. Auch das Corona-Virus
wird nichts daran ändern, dass wichtige Zukunftsthemen weiter vorangetrieben werden. Hierzu zählen unter anderem Themen wie die Digitalisierung, erneuerbare Energien oder der Fortschritt in der Medizin. All diese
Themen sind keine Zukunftsvisionen, sondern aktuell, hochrelevant und
bereits heute Wachstumsfelder in denen Unternehmen Geld verdienen.
Es ist die Charakteristik der Aktienmärkte, dass sich Aufwärts- und Abwärtsphasen abwechseln. Dabei überwiegen die Aufwärtsphasen die Abwärtsphasen hinsichtlich der Zeitdauer und der Größenordnung deutlich.
Diese Charakteristik gilt es als Anleger für sich zum langfristigen Vorteil
zu nutzen. Mit qualitativ hochwertigen Unternehmen, antizyklischem Handeln und einem langfristigen Horizont gelingt das erfahrungsgemäß am
besten.
War dieser Artikel hilfreich? Bitte bewerten Sie:
Autor des Beitrags "Wie Alpha Star mit dem Corona-Crash umgeht":
Alpha Star Management GmbH

Bewertung: 4.5 von 5 bei 15 Bewertungen
Sie interessieren sich für weitere Details über die Alpha Star-Aktienstrategie, persönlich erklärt vom Fondsmanager Felix Gode? Gerne bieten wir Ihnen aktuell monatliche Updates:
Jetzt exklusiv für Sie:
Unser Investoren-Magazin
und Videos des Fondsmanagements
- Alpha Star-Magazin monatlich
- Video-Bericht des Fondsmanagements monatlich
- Wichtige Depot-Updates gelegentlich
Jetzt Updates abonnieren
Sie interessieren sich für weitere Details über die Alpha Star-Aktienstrategie, persölich erklärt vom Fondsmanager Felix Gode? Gerne bieten wir Ihnen aktuell monatliche Updates:
Jetzt exklusiv für Sie:
Unser Investoren-Magazin
und Videos des Fondsmanagements
- Alpha Star-Magazin monatlich
- Video-Berichte des Fondsmanagements
- Wichtige Depot-Updates gelegentlich
Jetzt Updates abonnieren