Wer ist Mr. Market?
Warum wir die Launen des
Markts ignorieren sollten.
Volatilität ist ein von den Aktienmärkten untrennbares Element und gehört unweigerlich zu diesen. Der Urvater des Value Investing und Lehrmeister von Warren Buffet, Benjamin Graham,
schuf dafür die Figur des manisch-depressiven
Mr. Market. Demnach kann die Stimmung von
Mr. Market von heute auf morgen von himmelhochjauchzend auf zu Tode betrübt umschwenken, ohne so recht zu wissen, warum.
In der Tat müssen wir uns immer wieder vor Augen führen, dass Börsenkurse von Menschen gemacht werden. Es sind die Menschen, die Kauf und Verkaufsentscheidungen treffen. In der Summe sind diese Menschen Mr. Market. Häufig werden Entscheidungen aus rein emotionalen,
manchmal sogar irrationalen, Gründen getroffen.
Das führt mitunter dazu, dass sich Menschen dazu entscheiden, Aktien zu kaufen oder zu verkaufen, ohne dass es einen handfesten oder ersichtlichen Grund dafür geben muss.
Im September waren es insbesondere Nachrichten aus China über die Schieflage des zweitgrößten Immobilienentwicklers Evergrande, die die
Nervosität haben hochschnellen lassen. Auch die
Ankündigungen der US-Notenbank, die lockere
Geldpolitik langsam, aber sicher zu straffen, war
ein Aspekt. Nicht zuletzt machten sich weiterhin
Sorgen breit um Inflation und steigende Rohstoffpreise.
Alle diese Aspekte sorgten im September dafür,
dass Mr. Market nach einer langen Phase sehr
guter Laune wieder einmal etwas schwermütiger wurde. Sollte uns das stören? Ganz im Gegenteil. Wohlwissend, dass Mr. Market wankelmütig ist, sind wir uns darüber im Klaren, dass
seine Laune mittelfristig wieder besser werden
wird. Vielleicht wird sie zunächst sogar noch
schlechter, aber die Stimmung wird definitiv
auch wieder besser werden. Jahrhunderte der
Börsengeschichte haben gezeigt, dass Mr. Market, langfristig betrachtet, eigentlich ein ganz
munterer Zeitgenosse ist.
Die Frage ist, wie wir mit den Launen von Mr.
Market umgehen sollen. Das Beste, was wir
machen können, ist, die Stimmungsschwankungen zu ignorieren und die sich daraus ergebenden Chancen zu nutzen. Wir sind über die
beiden Alpha Star-Fonds in 28 hervorragenden
Unternehmen investiert, die nicht nur im Jahr
2020 – trotz der Pandemie – signifikante Zuwächse bei Umsätzen und Gewinnen aufgewiesen haben, sondern auch im laufenden Jahr
bislang mit zweistelligen Zuwachsraten weiterhin eine positive Wertschöpfung generieren.
Da unsere Unternehmen überwiegend in zukunftsträchtigen Bereichen wie der Digitalisierung, E-Mobilität, Energiewende etc. aktiv sind
und zudem in den meisten Fällen führende Positionen in ihren jeweiligen Bereichen einnehmen, machen wir uns keine ernsthaften Sorgen
darüber, dass sich die erwähnten Wachstumsszenarien mittel- und langfristig nicht weiter fortsetzen. Ganz im Gegenteil: Es wäre sicherlich
nicht vermessen anzunehmen, dass sich die genannten Trends in den kommenden Jahren sogar
beschleunigen werden.
Allein in den vergangenen zwölf Monaten haben
der Alpha Star-Aktienfonds und der Alpha Star Dividendenfonds Renditen von 38,6 %, respektive
32,3 %, erwirtschaftet – inklusive des Rücksetzers
im September. Der Grund für diese überdurchschnittliche Rendite ist im Wesentlichen in der
Stärke unserer Depotunternehmen zu sehen.
Und diese steht in keinem Zusammenhang mit
den Launen von Mr. Market. Vielmehr wird die
Entwicklung unserer Unternehmen von der
Stärke von deren Produkten, Marktposition und
Innovationskraft geprägt. Und diese Aspekte
sind es schließlich auch, die Mr. Market mittelund langfristig davon überzeugen,
überwiegende gute Laune zu haben. Anders
wäre eine durchschnittliche jährliche Rendite
von rund 16 % über einen Zeitraum von 15
Jahren in der Alpha Star-Historie auch nicht zu
erklären.
War dieser Artikel hilfreich? Bitte bewerten Sie:
Autor des Beitrags "Wer ist Mr. Market?
":
Alpha Star Management GmbH

Bewertung: 4.8 von 5 bei 28 Bewertungen
Sie interessieren sich für weitere Details über die Alpha Star-Aktienstrategie, persönlich erklärt vom Fondsmanager Felix Gode? Gerne bieten wir Ihnen aktuell monatliche Updates:
Jetzt exklusiv für Sie:
Unser Investoren-Magazin
und Videos des Fondsmanagements
- Alpha Star-Magazin monatlich
- Video-Bericht des Fondsmanagements monatlich
- Wichtige Depot-Updates gelegentlich
Jetzt Updates abonnieren
Sie interessieren sich für weitere Details über die Alpha Star-Aktienstrategie, persölich erklärt vom Fondsmanager Felix Gode? Gerne bieten wir Ihnen aktuell monatliche Updates:
Jetzt exklusiv für Sie:
Unser Investoren-Magazin
und Videos des Fondsmanagements
- Alpha Star-Magazin monatlich
- Video-Berichte des Fondsmanagements
- Wichtige Depot-Updates gelegentlich
Jetzt Updates abonnieren