Wie viel Rendite kann man bei Aktien wirklich erwarten?
Erfolgreiche Unternehmen
erzielen hohe Kapitalrenditen
Eine der häufigsten Fragen, die wir von Anlegern oder Interessenten bekommen, ist die nach der zu erwartenden Rendite bei einer Anlage in Aktien. Für viele Menschen sind Aktien etwas Abstraktes, weshalb sie sich
nur schwer vorstellen können, welche Erwartungshaltung man haben
kann.
Um auf diese Frage eine Antwort zu finden, müssen wir uns zunächst ein
richtiges Bild von Aktien machen. Es handelt sich keinesfalls um rein virtuelle Papiere, sondern jede Aktie repräsentiert einen Anteil an einem Unternehmen. Aktien sind damit Geldanlagen in Unternehmen.
Wenn man
Geld auf ein Sparkonto legt, gibt man dieses Geld der Bank, damit diese
damit arbeiten kann. Dafür bekommt man von der Bank Zinsen – zumindest war es früher einmal so. Als Aktionär ist man Teilhaber des jeweiligen Unternehmens und investiert mit dem Kauf der Aktie in dessen Vermögen, also die Immobilien, Maschinen, Vorratsbestände oder auch das
Know-how.
Dieses Kapital wiederum versucht das Management des Unternehmens so gut wie möglich einzusetzen und eine bestmögliche Verzinsung zu erzielen. Diese Verzinsung des Kapitals ist der Gewinn des
Unternehmens.
Je höher der Gewinn ist, desto höher ist die Rendite auf
das Kapital und für uns als Aktionäre.
Schauen wir auf ein konkretes Beispiel aus dem Alpha Star Aktienfonds:
Die IVU AG. Das Unternehmen bietet Softwarelösungen für die digitale
Steuerung des gesamten Betriebsablaufs von Eisenbahnen und öffentlichen Nahverkehrsunternehmen. In Deutschland hat das Unternehmen
dabei im Schienennahverkehr einen Marktanteil von 80% und ist damit
klarer Marktführer.
Als wir die ersten Aktien der IVU AG Ende 2014 gekauft haben, wurde das
Unternehmen an der Börse mit 60 Mio. € bewertet. Damals erzielte das
Unternehmen mit 47 Mio. € Umsatz einen operativen Gewinn von 4,4
Mio. €. Um diese Resultate zu erzielen, setzte das Unternehmen 20 Mio.
€ Kapital ein (z.B. Know-how, Büroeinrichtung, Software, PCs etc.).
Das
Unternehmen verzinste das eingesetzte Unternehmenskapital also mit
22% (4,4 Mio. € Gewinn / 20 Mio. € Unternehmenskapital).
Fünf Jahre später, im Jahr 2019 wird IVU Umsatzerlöse in einer Größenordnung von rund 80 Mio. € erzielen, also 33% höher als damals. Der operative Gewinn wird gleichzeitig bei rund 7 Mio. € liegen, 60% höher als vor
fünf Jahren. Um das Wachstum zu meistern, hat das Unternehmen über
die Jahre auch Geld reinvestiert, also neue PCs, Firmenwagen oder Server
gekauft. Dadurch ist auch das eingesetzte Kapital auf heute rund 33 Mio.
€ gestiegen. Wir können feststellen, dass IVU auch in 2019 noch immer
eine Verzinsung des Kapitals von 21% erzielt (7 Mio. € Gewinn / 33 Mio. €
Unternehmenskapital).
2014, wie auch 2019, hat die IVU AG uns als Aktionäre eine Verzinsung
des Unternehmenskapitals von 20% gebracht. Genauso wie man auf einem Sparbuch eine Wertsteigerung ihres Anlagebetrages in Höhe der Zinsen rechnen kann, wird man bei einer Aktie auf langfristige Sicht die Rendite erwirtschaften, mit der das Unternehmen das Unternehmenskapital
verzinsen kann. Das die IVU AG seit Kauf eine Rendite von 270% erzielt
hat, ist also kein Zufall, sondern Resultat der Verzinsung des Unternehmenskapitals.
Solange wir also in Unternehmen investieren können, die mit guten Produkten in wachstumsstarken Märkten aktiv sind und solange diese Unternehmen von einem guten Management geführt werden, das es versteht
das Unternehmenskapital so einzusetzen, dass Kapitalrenditen von 15%
erwirtschaftet werden (derzeitiger Durchschnittswert aller Unternehmen
der Alpha Star-Fonds), solange wird es über einen langen Zeitraum auch
möglich sein Wertsteigerungen von ~15% pro Jahr zu erzielen. Darum,
dass wir entsprechend starke Unternehmen finden, in die wir investieren
können, ist uns nicht bange.
Der Deutsche Mittelstand offeriert eine Vielzahl an Möglichkeiten in aussichtsreichen Branchen. Vielmehr ist es immer unser Bestreben, den Wert der durchschnittlichen Verzinsung des
Kapitals unserer Unternehmen noch weiter zu steigern.
War dieser Artikel hilfreich? Bitte bewerten Sie:
Autor des Beitrags "Wie viel Rendite kann man bei Aktien erwarten?
":
Alpha Star Management GmbH

Bewertung: 4.5 von 5 bei 39 Bewertungen
Sie interessieren sich für weitere Details über die Alpha Star-Aktienstrategie, persönlich erklärt vom Fondsmanager Felix Gode? Gerne bieten wir Ihnen aktuell monatliche Updates:
Jetzt exklusiv für Sie:
Unser Investoren-Magazin
und Videos des Fondsmanagements
- Alpha Star-Magazin monatlich
- Video-Bericht des Fondsmanagements monatlich
- Wichtige Depot-Updates gelegentlich
Jetzt Updates abonnieren
Sie interessieren sich für weitere Details über die Alpha Star-Aktienstrategie, persölich erklärt vom Fondsmanager Felix Gode? Gerne bieten wir Ihnen aktuell monatliche Updates:
Jetzt exklusiv für Sie:
Unser Investoren-Magazin
und Videos des Fondsmanagements
- Alpha Star-Magazin monatlich
- Video-Berichte des Fondsmanagements
- Wichtige Depot-Updates gelegentlich
Jetzt Updates abonnieren