Licht und Schatten
im Jahr 2022
Starke Unternehmen als Basis
für ein gutes Jahr 2023
Das Jahr 2022 war geprägt von Licht und Schatten. Vor allem renditeseitig war das Jahr 2022
nicht erfreulich, sondern vielmehr das schwächste Jahr der Alpha Star-Fonds überhaupt.
Daran
konnte auch die Tatsache nichts ändern, dass das
vierte Quartal 2022 mit 16,6 % Rendite beim Aktienfonds und 17,4 % beim Dividendenfonds das
stärkste Schlussquartal seit jeher gewesen ist.
Die Betrachtung macht deutlich, wie schwer das
Jahr 2022 war und wie deutlich die Verwerfungen
in den ersten neun Monaten zu Buche geschlagen
haben. Die starke Entwicklung der Fonds in den
letzten drei Monaten zeigt jedoch auch, dass früher oder später die fundamentalen Daten der Unternehmen wieder die Oberhand gewinnen und
sich schlussendlich durchsetzen.
Denn einmal mehr möchte ich betonen, dass die
Kursrückgänge in den ersten drei Vierteln des abgelaufenen Jahres ausschließlich durch exogene
Faktoren getrieben waren. Die anziehende Inflation, die steigenden Zinsen, der Ukraine-Krieg,
Energiesorgen und geopolitische Spannungen
haben die Märkte zutiefst verunsichert. Unsere
Unternehmen haben ihren Wachstumspfad jedoch unbeirrt fortgesetzt und sind im Jahr 2022
voraussichtlich im Durchschnitt um rund 20 % bei
Umsatz und Gewinn gewachsen. Das ist der Nährboden für die kräftige Erholung der letzten drei
Monate gewesen und wird es auch für die zukünftige Entwicklung sein.
Das ganze Alpha Star-Team bedankt sich an dieser Stelle auch bei allen Anlegern der Alpha
Star-Fonds und dafür, dass Sie uns trotz der
schwierigen Phase die Treue gehalten haben.
Die Disziplin aller Anleger war so groß, dass die
Alpha Star-Fonds im Jahr 2022 in Summe sogar
Zuflüsse verzeichnet haben. Viele Anleger haben die deutlich günstigeren Kursniveaus also
sogar genutzt, um nachzukaufen. Dieses Verhalten ist langfristig das richtige. Nicht nur, weil
die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass wir auf
absehbare Zeit neue Hochpunkte an den Börsen sehen werden, sondern auch, weil das
Fondsmanagement in einer stabilen Umgebung
hinsichtlich des Fondsvolumens optimal agieren kann, was wiederum allen Anlegern die besten Resultate ermöglicht.
Ebenfalls positiv hervorzuheben ist, dass der
Alpha Star Europa nach langer Verzögerung an
den Start gegangen ist. Wenngleich die Verzögerung des Starttermins unerfreulich war, können wir rückblickend konstatieren, dass wir dadurch das schwierigste Börsenjahr seit vielen
Jahren mit dem neuen Fonds vermeiden konnten. Stattdessen erfolgte der Start des Europafonds in der Nähe der Tiefpunkte des Jahres
und hat damit eine gute Basis für eine langfristig erfolgreiche Entwicklung.
Hinsichtlich der Renditeentwicklung des Europafonds lässt sich nach einem Monat sicherlich
noch keine belastbare Aussage treffen. Aber die
Unternehmen des neuen Fonds haben zum Teil
bereits gezeigt, welche kraftvolle Entwicklung sie
entfalten können. So konnte beispielsweise
Games Workshop eine schlagkräftige Kooperation mit dem Internetgiganten Amazon verkünden, bei der es um die gemeinsame Produktion
von Filmen auf Basis des eigenen Rechtekatalogs
geht. Die Envitec Biogas AG, die Bestandteil des
Europa- und Dividendenfonds ist, hob im Dezember ihre Prognose für 2022 deutlich nach oben,
was bei der Aktie für eine Jahresendrallye sorgte.
Insgesamt sehen wir unsere Depots und die Depotunternehmen bestens aufgestellt für das vor
uns liegende Jahr. Das ist der wesentliche Grund
dafür, dass wir durchaus optimistisch auf das
Jahr 2023 blicken. Unsere Unternehmen werden
mit hoher Wahrscheinlichkeit weitere Umsatz- und Gewinnzuwächse verzeichnen können.
Aber auch andere Gründe, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen, sprechen für ein
gutes Börsenjahr. Allen voran sollte das Ende
der massiven Anstiege bei den Zinsen einer der
wesentlichen Faktoren sein. Weitere Details darüber, wie wir das Börsenjahr 2023 einschätzen,
können Sie in der Kolumne „Kapitalmarktausblick 2023“ auf den Seiten 4 und 5 nachlesen.
Wir wünschen Ihnen ein gutes Jahr 2023 und
versichern Ihnen einmal mehr, dass das gesamte Alpha Star-Team alles daransetzen wird, die
Depots mit den jeweils 20 besten Unternehmen
des deutschen und europäischen Mittelstands
zu bestücken, um die bestmöglichen Voraussetzungen für eine nachhaltig positive Entwicklung unserer Fonds zu ermöglichen.
War dieser Artikel hilfreich? Bitte bewerten Sie:
Autor des Beitrags "Licht und Schatten
im Jahr 2022
":
Alpha Star Management GmbH

Bewertung: 4.6 von 5 bei 14 Bewertungen
Sie interessieren sich für weitere Details über die Alpha Star-Aktienstrategie, persönlich erklärt vom Fondsmanager Felix Gode? Gerne bieten wir Ihnen aktuell monatliche Updates:
Jetzt exklusiv für Sie:
Unser Investoren-Magazin
und Videos des Fondsmanagements
- Alpha Star-Magazin monatlich
- Video-Bericht des Fondsmanagements monatlich
- Wichtige Depot-Updates gelegentlich
Jetzt Updates abonnieren
Sie interessieren sich für weitere Details über die Alpha Star-Aktienstrategie, persölich erklärt vom Fondsmanager Felix Gode? Gerne bieten wir Ihnen aktuell monatliche Updates:
Jetzt exklusiv für Sie:
Unser Investoren-Magazin
und Videos des Fondsmanagements
- Alpha Star-Magazin monatlich
- Video-Berichte des Fondsmanagements
- Wichtige Depot-Updates gelegentlich
Jetzt Updates abonnieren