Depotunternehmen veröffentlichen Quartalszahlen
Heute gab es einige Bewegung im Depot des DWB Alpha Star Aktien (WKN: HAFX64). Grund dafür war eine Reihe von Zahlen unserer Depotunternehmen.
Grammer mit durchwachsenem Ergebnisausblick
Die Grammer AG konnte zwar die Umsatz- und Ergebnisziele für 2014 erreichen und stellte auch für 2015 weiteres Wachstum in Aussicht. Jedoch soll das Ergebnis auf in 2015 noch belastet bleiben, so dass nicht von einem Ergebniswachstum auszugehen ist. Auf Grund dessen geriet die Aktie heute deutlich unter Druck. Vor dem Hintergrund des schwachen Ergebnisausblicks auf 2015 wurde die Aktie zu einem Kurs von 35 Euro aus dem Fonds und damit mit einem Gewinn von 1,2 % verkauft.
Schloss Wachenheim erlebt gutes Weihnachtsgeschäft
Deutlich besser lief es für die Schloss Wachenheim AG. Der Getränkehersteller erlebte ein gutes Weihnachtsgeschäft, wenngleich die Umsatzerlöse nicht ganz an das Vorjahresniveau heranreichten. Aber die Ergebnissituation war zufriedenstellend, genauso wie der Ausblick auf die zweite Hälfte des Geschäftsjahres. Entsprechend legte die Aktie heute leicht um 1,3 % zu.
KPS AG wächst auch im ersten Quartal 2015
Die KPS AG legte Zahlen für das erste Quartal 2015 vor. Hierbei konnten die Umsatzerlöse um 3,3 % auf 27,8 Mio. Euro gesteigert werden. Auch das EBIT wurde weiter auf 4,6 Mio. Euro verbessert. Die EBIT-Marge lag mit 16,5 % auf einem anhaltend hohen Niveau. Die Aktie reagierte auf die Zahlen mit einem deutlichen Rückgang um 14 %. Dabei wurde der Ausblick auf das Geschäftsjahr bestätigt, der unverändert ein Wachstum bei Umsatz- und Ertrag vorsieht. Auch die Dividendenrendite von 4,5 % ist vergleichsweise hoch.
Westag & Getalit mit leichtem Ergebnisrückgang
Im Jahr 2014 musste die Westag & Getalit AG einen minimalen Umsatzrückgang um 0,5 % hinnehmen. Insbesondere im vierten Quartal schwächelte das Geschäft im In- und Ausland. Im Ausland belastete vor allem das Russlandgeschäft. Das Vorsteuerergebnis war entsprechend auch leicht unter Vorjahresniveau und lag bei 8,9 Mio. Euro, nach 9,1 Mio. Euro im Vorjahr. Angesichts des Jahresüberschusses von 6,4 Mio. Euro auf Vorjahresniveau, könnte erneut eine Dividende pro Vorzugsaktie in Höhe von 1,00 Euro ausgeschüttet werden, was einer Dividendenrendite von 5,2 % entspräche. Am 24.03.2015 wird das Unternehmen den Dividendenvorschlag veröffentlichen.