Schweizer Electronic bestätigt Wachstumsziel
Die Quartalszahlen der Schweizer Electronic AG machten klar, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr einzufahren. In den ersten neun Monaten 2014 konnte das Unternehmen, das auf die Herstellung von Leiterplatten spezialisiert ist, ein Umsatzwachstum von 10,3 % einfahren. Gleichzeitig lag das EBIT mit 7,6 Mio. Euro um 6,6 % über dem Vorjahresniveau.
Mit Blick auf das Gesamtjahr bestätigte die Schweizer Electronic AG ihr Ziel, ein Umsatzwachstum um 7 % auf 108 Mio. Euro zu erreichen. Das Ergebnis soll jedoch nun etwas schwächer ausfallen, in einer Bandbreite von 9-10 Mio. Euro. Zuvor wurde ein proportionaler Ergebnisanstieg zum Umsatz erwartet.
Hintergrund dieser Ergebniserwartung sind insbesondere derzeit stattfindende Kapazitätssteigerungen. Die Schweizer Electronic AG arbeitet derzeit unter Volllast, was auch die Auftragsbestände unterstreichen. Mit 121,3 Mio. Euro Auftragsbestand steht derzeit 12 % mehr Umsatzvolumen in Aussicht als im letzten Jahr zur gleichen Zeit.
Kapazitätserweiterungen sichern Wachstum
Um die Kapazitäten zu erweitern, werden derzeit im Stammwerk im deutschen Schramberg Veränderungen vorgenommen, die das Ergebnis im vierten Quartal belasten werden. Zudem wurde, um in Zukunft bis zu 50 Mio. Euro mehr Umsatzvolumen stemmen zu können, in Vietnam ein Produktions-Joint Venture gegründet, welches derzeit noch Anlaufkosten verursacht.
Vor dem Hintergrund der guten Auftragslage und der ab 2015 deutlich erhöhten Produktionskapazitäten, erwartet die Schweizer Electronic AG für 2015 einen nochmals erhöhten Umsatzzuwachs. Dies sollte gemäß den Aussagen des Managements auch zu entsprechenden Steigerungen bei Ergebnissen und Ergebnismargen führen.