STEICO übertrifft Erwartungen für 2015
Für das Gesamtjahr 2015 hatte dieSTEICO SE eine Umsatzsteigerung im oberen einstelligen Prozentbereich sowie einen Zuwachs beim EBITDA und EBIT in Höhe von 3-5 % in Aussicht gestellt. Diese Erwartungen wurden nunmehr übertroffen.
Wachstumserwartungen voll erfüllt
Mit einem Umsatzzuwachs um 8,1 % lag der Umsatzzuwachs tatsächlich im oberen einstelligen Prozentbereich. Dabei ist jedoch zu betonen, dass der Zuwachs auf 188,9 Mio. Euro erreicht wurde, trotz einem um rund 5,8 Mio. Euro niedrigeren Umsatz im Holz-Großhandel. Das Geschäft ist dabei nicht von strategischer Bedeutung und steuert kaum Ergebnisbeiträge bei.
Der Rückgang hier wurde demnach von einer sehr starken Entwicklung des Kerngeschäfts überkompensiert, namentlich von den Holzfaser-Dämmstoffen und Stegträgern. Bereinigt um den Holz-Großhandel wäre das Wachstum mit 12,5 % sogar noch besser ausgefallen. Zumindest zeigt diese Zahl, dass die Dynamik bei der STEICO SE derzeit ausgesprochen hoch ist und das Unternehmen stark vom aktuellen Boom im privaten Wohnungsbau profitiert
Oktober bis Dezember mit Rekordquartal
Ergebnisseitig fiel die Verbesserung sogar noch deutlicher aus. Das EBITDA lag bei 24,6 Mio. Euro und damit um 12,3 % über dem Vorjahr. Die Prognose wurde damit deutlich übertroffen. Mit einem EBITDA in Höhe von 5,9 Mio. Euro im Schlussquartal des Jahres wurde zudem ein neuer Höchstwert für ein viertes Quartal erreicht. Ursächlich für die starke Entwicklung waren neben der guten Umsatzentwicklung bei den Kernprodukten die damit verbundene hohe Kapazitätsauslastung sowie Effizienzsteigerungen.
Bemerkenswert dabei ist, dass in den guten Ergebnissen noch keine nennenswerten Effekte aus der neuen Produktionsanlage für Furnierschichtholz zu verzeichnen sind. Die Anlage wurde erst im Herbst in Betrieb genommen und sollte dann im Jahr 2016 für deutliche Kostensenkungen in der Stegträgerproduktion sorgen.
Weitere Verbesserungen in 2016 erwartet
Mit der neuen Produktionsanlage geht das Management der STEICO von einer ?signifikanten Margensteigerung? aus. Dies bedeutet, dass in 2016 bei nur gleichbleibenden Umsätzen nochmalige Verbesserungen beim Ergebnis zu erwarten sind. Darüber hinaus erwartet der Vorstand aber auch im Jahr 2016 ein weiteres Umsatzwachstum, was zusätzliche Ergebniseffekte mit sich bringen sollte.
Vor dem Hintergrund der guten Zahlen für das vierte Quartal bzw. Geschäftsjahr 2015 konnte sich die Aktie der STEICO SE heute deutlich vom Markt absetzen und entgegen den schwachen Markttrend um 4,7 % zulegen. Zudem ist STEICO das vierte Unternehmen im Alpha Star-Fonds dass die Prognosen für 2015 übertreffen konnte.