Schweizer Electronic übertrifft Umsatzprognose
Heute legte der Hersteller für hochwertige Leiterplatten Schweizer Electronic AG die vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2014 vor. Demnach erwirtschaftete das Unternehmen Umsatzerlöse in Höhe von 110,2 Mio. Euro sowie ein EBIT von 10 Mio. Euro.
Umsatzprognose für 2014 übertroffen
Mit den vorgelegten Zahlen konnte das Unternehmen die eigenen Prognosen übertreffen. Noch nach den Neun-Monatszahlen hatte das Unternehmen Umsatzerlöse in Höhe von 108 Mio. Euro in Aussicht gestellt. Beim EBIT wurde eine Spanne von 9-10 Mio. Euro erwartet. Damit fiel das Ergebnis nun am oberen Ende der Spanne aus.
Nachdem im Vorjahr ein EBIT von 9,8 Mio. Euro erwirtschaftet wurde, ist der Wert von 10 Mio. Euro auf den ersten Blick - trotz eines Umsatzwachstums um 8,9 % nicht deutlich höher. Jedoch ist dabei zu berücksichtigen, dass das Unternehmen das Jahr 2014 nutze, um weitere Produktionskapazitäten in Asien aufzubauen, was das EBIT mit 1,1 Mio. Euro belastete.
Auftragsbücher voll gefüllt
Auch der Ausblick auf das Jahr 2015 des Unternehmens klingt zuversichtlich. Dies bringt unter anderem der Auftragsbestand zum Ausdruck, welcher mit 119,2 Mio. Euro um 4,4 % über dem Vorjahreswert lag. Zudem hat das Unternehmen mit der jüngsten Ausweitung der Kapazitäten zusätzlichen Wachstumsspielraum, nachdem die Kapazitäten zuletzt nahezu vollständig ausgelastet waren.
Nicht zuletzt baut das Unternehmen seine technologische Kompetenz immer weiter aus. Im Jahr 2014 machten innovative Technologieprodukte bereits 46 % der Umsatzerlöse aus. Auch in Zukunft sollen neue Technologien zum Umsatzwachstum beitragen. Dabei werden auch die in 2014 gewonnenen Partner unterstützen. Zu nennen ist hier beispielsweise Infineon, mit denen der Markt für Chip-Embedding erschlossen werden soll.
Vor dem Hintergrund der guten Zahlen konnte die Aktie der Schweizer Electronic AG am Tag der vorläufigen Zahlen um 3,2 % zulegen.